Newsletter & RSS-Feed

Um über jeden neuen Post von uns sofort informiert zu werden, gibt es zwei Wege: Entweder per Newsletter oder per RSS-Feed.

Um den Newsletter zu erhalten, trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld auf der rechten Seite ein und klicke „Eintragen“. Du erhältst daraufhin eine E-Mail, wo du einen Bestätigungslink anklicken musst. Daraufhin bist Du registriert und bekommst bei jedem Post eine kurze E-Mail.

Per RSS-Feed läuft das ganze ähnlich ab. Du fügst folgenden Link in Deinem Feedreader hinzu und erhältst jedes mal eine Nachricht bei Neuigkeiten. Mehr über RSS-Feed findest Du auch bei Wikipedia.

Wellenreiten

…wäre ein wenig übertrieben formuliert, aber zumindest haben wir die Wellen in der Welcome-Week kurz angeritten. Und man
sollte dazu sagen, dass es für Andi und mich die erste Surfstunde überhaupt war, so dass man auch nicht mehr erwarten
konnte. Einzig Nils durfte vor zwei Jahren schon einmal erste Surferfahrungen an der französischen Atlantikküste sammeln.

University Surf School

Organisiert wurde die gesamten Surfkurse von der “University Surf School”, welche sich fast direkt am “La Cicer” befindet,
also einem Strandabschnitt vom Canteras-Srand mit ausgezeichneten Surfbedingungen. Angeblich wird es in den kommenden Monaten dort auch Wellen von bis zu 4 Metern Höhe geben. Bisher kamen wir “nur” in den Genuss von 2 Meter hohen Wellen, welche uns aber schon ordentlich durchgeschüttelt haben.

Surfstunde am "La Cicer"

Wie Nils im vorherigen Post bereits erwähnt hat, durfte ich mich bereits am Donnerstag Abend mit einem Brett unterm Arm in
die Wellen begeben. Vorher gabs natürlich ein wenig Theorie und ein paar aufregende Trockenübungen am Strand. Anschließend
ging es dann aber sofort ins Wasser und man musste schnell feststellen, dass man surfen nicht von heute auf morgen erlernt.
Um es kurz zu fassen: Mehr als eine Sekunde auf dem Brett zu stehen war einfach nicht drin. (Video)

Andi mit Board

Ähnlich lief es auch bei Andi (Video) und den Großteil der anderen Erasmus-Studenten. Nils dagegen machte schon eine etwas bessere Figur, aber das war ja auch irgendwo zu erwarten. Mittlerweile haben wir uns eigene Boards zugelegt und werden in den kommenden Wochen versuchen, die Wellen bilderbuchmäßig runterzusurfen. Dazu gibt es dann aber zu gegebenen Zeitpunkt einen seperaten Post.